Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktiver Seniorenbund Frankenburg

Trotz der schwierigen Situation konnten einige Veranstaltungen und Aktivitäten durchgeführt werden.


Ein paarmal konnten wir in unserer näheren Umgebung eine Wanderung unternehmen. Über Perschling nach Oberhaselbach-Renigen und weiter
nach Mitterriegl, wo wir beim Gasthaus Purrer eine Einkehr machten.

Das nächste Mal ging es von Kaiser in Winkl über die Winterbahn nach Haberroid zum Wirt in die Sauerei. Eine Wanderung führte uns über Seibrigen in die neue Welt, Pollhammeredt zum Wirt in der Spöck. Die letzte Wanderung führte uns nach Unterfeitzing über den Gründberg zum Wirt in Dorf. Auch in St. Georgen gingen wir den Attergauer Rundweg von Hipping über Lichtenberg zum Aussichtsturm. Zum Abschluss gab es im Gasthaus
Schmoller das Mittagessen. 
Bei allen Wanderungen waren wir vom schönen Wetter begünstigt und konnten so die schöne Natur genießen. Erfreulich ist auch, dass immer wieder so viele Seniorinnen und Senioren an den Wanderungen teilnehmen und jene, die nicht mehr so mobil sind, kommen mit den Autos nach.
Auch eine Radfahrgruppe gibt es seit heuer in unserer Gemeinschaft. Sie konnten einige Radtouren unternehmen und diese Gemeinschaft erfreut sich
großer Beliebtheit.
Unsere erste Autobusfahrt nach dem Coronastillstand konnten wir nach Filzmoos zur Unterhofalm unternehmen. Es war nach dem langen Zuhause-bleiben-Müssen schon sehr wohltuend für die älteren Menschen sich wieder etwas freier bewegen und mit anderen unterhalten zu können.
Auch konnten wir eine schöne Fahrt ins Mühlviertel und ins Waldviertel durchführen. In Freistadt besuchten wir Kaplan Weber Daniel, der ja bei uns auch in der Pfarre ausgeholfen hat. Er machte mit uns eine kleine Stadtführung durch Freistadt. Im Waldviertel fuhren wir mit der Waldviertelbahn nach Groß Gerungs und dort durch die schöne Naturlandschaft. Den Abschluss bildete die Wallfahrt nach Maria
Schmolln mit unserem neuen Pfarrer Christoph Buchinger, der mit uns im Wallfahrtsort eine hl. Messe feierte. Leider konnten wir nur einmal eine Seniorenmesse feiern, da uns inzwischen schon wieder das Coronavirus
zum Daheimbleiben zwang. Ganz erfreulich ist auch die Bestellung des neuen Pfarrers Christoph Buchinger für unsere Pfarre. Wir Seniorinnen und Senioren sind sehr dankbar dafür und können es nicht genug schätzen, dass wir ihn als Pfarrer bekommen haben. Jetzt liegt es auch an uns, dass er
sich bei uns wohlfühlt und lange erhalten bleibt.

IMG_1930.JPG
IMG_1997.JPG
IMG_1948.JPG
IMG_1971.JPG